
Die Kraft des Atmens
Warum sind Atmung und Wohlbefinden eng miteinander verbunden? Und welchen Einfluss hat unser Umfeld auf unsere Atmung? Warum bewusstes Atmen und Singen glücklich machen und uns guttun, erfahren Sie von Sonja Jörg.
Warum sind Atmung und Wohlbefinden eng miteinander verbunden? Und welchen Einfluss hat unser Umfeld auf unsere Atmung? Warum bewusstes Atmen und Singen glücklich machen und uns guttun, erfahren Sie von Sonja Jörg.
Die Tagesklinik für Alterspsychiatrie hilft Menschen ab 60 Jahren, in ihrem Leben neue Wege zu gehen und mit neuen Situationen zurecht zu kommen. So öffnen sich neue Möglichkeiten und Chancen für einen neuen Alltag.
Check-ups gibt es viele: Von Ganzkörper-Screenings über Herz-Check bis zur Darmkrebsvorsorge – doch welche davon sind wirklich sinnvoll und wie häufig? Fachärzte der SRO AG klären auf.
Stimmt dieses Zitat wirklich? Erfahren Sie, was Ernährungsexperten heute dazu sagen, was gesunde Ernährung überhaupt ist und welchen Einfluss sie auf unseren Körper tatsächlich hat – ganz besonders im Alter.
Schwindel ist ein Krankheitsbild, welches die Lebensqualität enorm einschränken kann, denn nicht selten sind Übelkeit, Sehstörungen und Ohrgeräusche stetige Begleiter. Erfahren Sie, wie hier gezielte Physiotherapie helfen kann.
Wenn schwer erkrankte Patienten nicht aufgeben und neuen Mut schöpfen, ist dies auch für das Personal der Onkologie eine grosse Bereicherung in ihrem Berufsalltag. Erfahren Sie im Interview mit der Bereichsleiterin Onkologie mehr dazu.
Im April 2022 wurde auf dem Areal der dahlia oberaargau in Wiedlisbach das Juradorf eröffnet – ein Ort für Menschen mit demenzieller Erkrankung in einer abwechslungsreichen Umgebung mit natürlichem Wohn- und Lebensraum.
Dass Stress auf Dauer nicht gesund ist, dürfte jedem bekannt sein. Wie aber wirkt sich Stress auf unseren Körper aus und welche Mittel und Wege gibt es, um ihm entgegenzuwirken? Dies und mehr erfahren Sie hier.
Die SRO AG tut einiges, damit die Mitarbeitenden gesund bleiben – von der Ernährung über Bewegung bis hin zur mentalen Gesundheit. Lesen Sie hier, warum hier Mitarbeitergesundheit wirklich mehr ist, als nur ein Wort.