
Erste Hilfe nach traumatischen Erlebnissen
Belastende Ereignisse können schwerwiegende Folgen nach sich ziehen. Das Peer-Team im Spital Langenthal steht Mitarbeitenden zur Seite, um solche Situationen zu verarbeiten.
Belastende Ereignisse können schwerwiegende Folgen nach sich ziehen. Das Peer-Team im Spital Langenthal steht Mitarbeitenden zur Seite, um solche Situationen zu verarbeiten.
Ob zu Hause, auf Reisen oder im Auto: Was in eine gute Haus- und Reiseapotheke gehört und warum man Medikamente stets im Handgepäck transportieren sollte, erfahren Sie hier.
Wussten Sie, dass man für eine Operation, bei der ein neues Kniegelenk eingesetzt wird, OP-Instrumente braucht, die aus rund 400 Einzelteilen bestehen? Werfen Sie hier einen Blick hinter die Kulissen der Instrumenten-Sterilisation.
Die Spital Region Oberaargau AG und die Spital Emmental AG bauen ein gemeinsames interdisziplinäres Brustzentrum auf.
Die Stiftung Patientensicherheit Schweiz empfiehlt die Einführung eines Frühwarnsystems, um eine Verschlechterung des Gesundheitszustandes frühzeitig zu erkennen.
Die Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin empfiehlt im Rahmen der «smarter medicine», Akutpatienten keinen Sauerstoff zu verabreichen, um eine kapilläre Sauerstoffsättigung von 94 % oder darüber zu erhalten.